header

Wir haben um Ostern einige besondere Veranstaltungen
und Gottesdienste für Sie vorbereitet!

 

PastRaum BesAngebote umOstern 2023 ausPUB

Siehe, nun mache ich etwas Neues. Schon sprießt es, merkt ihr es nicht? (Jes 43,19) 


Die Wallfahrt nach Vierzehnheiligen gibt es seit 1988 und ist für alle Menschen der Region offen, die als Pilger teilnehmen möchten.
Wallfahrtsbeginn 2023: 4. Mai 5.30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Johannes - Hammelburg
Rückkehr: 7. Mai nach dem Wallfahrtsamt. Ankunft in Hammelburg ca. 11.30 Uhr

 

Weitere Infos entnehmen sie dem Flyer.

Flyer_2023.pdf

Anmeldung_2023.pdf

 Adventskranz Segnung am 1. Advent in den Gottesdiensten


Der Adventskranz läutet die Vorweihnachtszeit ein, auf die sich viele Menschen im Land und auch in anderen Teilen der Erde freuen. Denn dann steht bald Weihnachten vor der Tür, dem Fest der Liebe. Um die Zeit besinnlich zu gestalten und zu veranschaulichen, gibt es seit vielen Jahrzehnten den Adventskranz.

 

 Der Hausgottesdienst wird am Montag, 28. November 2022 gebetet.
Die Broschüre liegt rechtzeitig in den Kirchen aus.

 

Schwärzelbach
Einladung zum Hausgottesdienst

Am Montag 28. November 2022 um 18:30 Uhr feiern wir gemeinsam den Hausgottesdienst im Pfarrheim. Anschließend ist
ein gemütliches Beisammensein geplant.

 

Wir feiern Rorate

Die Kommunionkinder und Firmlinge sind herzlich eingeladen, eine Rorate in der Adventszeit mitzufeiern. Bitte eine Kerze mitbringen.
Roraten werden in der Dunkelheit gefeiert.

Windheim: Samstag 03. Dezember 2022 um 07:00 Uhr anschl. Frühstück im Feuerwehrhaus.
Diebach: Mittwoch 07. Dezember 2022 um 06:00 Uhr anschl. Frühstück im Pfarrsaal

Termine der Erstkommunion 2023
Diebach, Sonntag 16. April 2023
Wartmannsroth, Sonntag 23. April 2023

Die Kinder, die 2023 zur Erstkommunion gehen, möchten sich bitte im Pfarrbüro Diebach schriftlich oder per Mail (pfarrei.diebach@bistum­wuerzburg.de) bis zum 30. September 2022 anmelden.

Gemeinsamer Pfarrgemeinderat der PG Am Sturmiusberg an:
Ursula Beck
Anne Brandenstein
Ralf Brandenstein
Theo Busch
Katharina Heim
Katharina Hoos
Barbara Karle
Tobias Knüttel
Pfr. Paul Kowol
Holger Morper
Michaela Reinhart
Jochen Reith
Sturmius Schneider
Tobias Schneider
Margit Schühler

Die neuen Gemeindeteams aus den einzelnen Pfarreien setzen sich wie folgt zusammen:

Diebach
Ralf Brandenstein
Sabrina Gensler
Birgitt Heid
Nicole Phillips

Schwärzelbach
Beate Bauer
Ursula Beck
Susan Blahusch
Margit Brönner
Katharina Heim
Georg Helmstädter
Emma Schmitt
Elisabeth Scholz

Wartmannsroth
Christina Henning
Beate Koberstein
Michaela Reinhart
Jochen Reith
Nicole Reith-­Wehner
Kathrin Winter
Evelin Schipper
Florian Atzmüller
Barbara Karle
Holger Morper
Anita Plöchinger

Windheim
Katja Brandenstein
Luise Koberstein
Annette Schneider
Tobias Schneider
Margit Schühler

Pfarrer Paul Kowol bedankt sich bei allen neuen Mitgliedern für Ihre Bereitschaft in den Gemeinden bzw. der PG Am Sturmiusberg mitzuwirken.

Für die Zunkunft wünscht Pfarrer Paul Kowol allen Gesundheit und Gottes Segen.

Motto der Kommunion lautet: "Gott so bunt wie der Regenbogen, so bunt ist das Leben das du uns schenkst"

 

Erstkommunion in Diebach
Sonntag: 24. April 2022 um 10:00 Uhr
Montag: 25. April 2022 um 10:00 Uhr Dankgottesdienst

 

Erstkommunion in Schwärzelbach
Sonntag: 01. Mai 2022 um 10:00 Uhr
Montag: 02. Mai 2022 um 10:00 Uhr Dankgottesdienst

 

Bußandacht der Kommunionkinder ist am 10. April um 17:30 Uhr in Wartmannsroth

Beichte der Kommmunionkinder ist in Diebach am 22. April um 16:00 Uhr und in Schwärzelbach am 29. April um 16:00 Uhr.

 

2022_Erstkommunion.pdf

Ergebnis der Wahl des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates März 2022

Es wurden gewählt:
Anne Brandenstein, Diebach
Ralf Brandenstein, Diebach
Sturmius Schneider, Diebach

Ursula Beck, Schwärzelbach
Katharina Heim, Schwärzelbach
Katharina Hoos, Schwärzelbach

Michaela Reinhart, Wartmannsroth
Jochen Reith, Wartmannsroth

Tobias Schneider, Windheim
Margit Schühler, Windheim

Wahlberechtigte 1958
Wähler 669

Die Wahlbeteiligung betrug 34,2 %

Ein herzliches Danke schön an alle Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben und auf eine gute Zusammenarbeit.

Ihr Pfarrer Paul Kowol

Am Mittwoch, 2. März um 18:00 Uhr im Kirchhof in Diebach.
Die evangelischen und katholischen Gemeinden sind laden ein, miteinander zu beten:
Für Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt.

Die Wahl des gemeinsamen Pfarrgemeinderates wird als Briefwahl durchgeführt.
Die Briefwahlunterlagen werden in nächster Zeit zugestellt!
Wahlberechtigt ist, jede Katholikin/jeder Katholik der am Wahltag das Lebensjahr vollendet hat und seinen Wohnsitz in der Pfarreiengemeinschaft hat.

Die Kandidaten für den gemeinsamen Pfarrgemeinderat sind:
Anne Brandenstein, Diebach
Ralf Brandenstein, Diebach
Stumius Schneider, Diebach
Ursula Beck, Schwärzelbach
Katharina Heim, Schwärzelbach
Katharina Hoos, Schwärzelbach
Jochen Reith, Wartmannsroth
Michaela Reinhart, Wartmannsroth
Tobias Schneider, Windheim
Margit Schühler, Windheim

Durch Ihre Wahlbeteiligung haben Sie die Möglichkeit den Kandidaten Ihre Anerkennung und Dankbarkeit zu bekunden.
Für die Abgabe der Stimmzettel steht ab Samstag 12. März in den einzelnen Kirchen eine Wahlurne bereit.
Abgabeschluss für die Stimmzettel ist Sonntag 20. März bis 16:00 Uhr.


Mit Ihrer Wahl gestalten Sie unsere Kirche mit.


Danke schön für Ihre Unterstützung!

In einem festlichen Gottesdienst wurde am 16.01.2022 in der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Hammelburg von Generalvikar Jürgen
Vorndran im Auftrag unseres Bischofs von Würzburg der Pastorale Raum Hammelburg errichtet. Die 4 Teampfarrer (Pfarrer in solidum)
erhielten ihre Ernennungsurkunden und Pfr. Thomas Eschenbacher wurde zum Moderator unserer neuen Seelsorgeeeinheit ernannt.
Zusammen mit dem Koordinator Diakon Manfred Müller und den Mitgliedern der Koordinationsgruppe (Pfr. Dr. Blaise Okpanachi,
Gemeindereferentin Monika Hufnagel, Sturmius Schneider und Andreas Wacker) ist er verantwortlich, ein Zusammenwachsen zu fördern,
Projekte anzuregen und trotzdem die Kirche im Dorf zu lassen.
Der Gottesdienst wurde gemeinsam von den 4 Pfarreiengemeinschaften lebendig gestaltet. So waren aus Diebach 2 Ministranten, Linus
und Lena Schaub, dabei und Theo Busch aus Schwärzelbach unterstützte Kantor Blum aus Hammelburg.
Wegen Corona war vieles nur eingeschränkt möglich. Im Juni 2022 wollen wir mit einem kleinen Kirchentag des Pastoralen Raumes auf
der Trimburg, ein hoffentlich dann wieder mögliches großes Fest feiern.

In einer feierlichen Eucharistiefeier am Sonntag, 16. Januar 2022 wird Generalvikar Dr. Jürgen  Vorndran den Pastoralen Raum Hammelburg um 15:00 Uhr in der  St. Johanneskirche errichten.
Die vier Pfarrer des Pastoralen Raumes: Pfarrer Thomas  Eschenbacher, Pfarrer Paul Kowol, Pfarrer Dr. Blaise Okpanachi und  Pfarrer Norbert Wahler werden innerhalb dieses Gottesdienstes das  Glaubensbekenntnis sprechen.


Da dieser Gottesdienst coronabedingt nicht öffentlich ist, laden wir  sie ein, Ihn digital über YouTube mitzufeiern

Jedes Kindzählt ­ unter diesem Motto konnten wird in diesem Jahr für die  Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" 548 Schuhkartons entgegennehmen  ­ Auch dieses Jahr wurden die meisten Päckchen vor allem in der  Abgabewoche bis 15. November bei den Sammelstellen in Machtilshausen,  Diebach und Fuchsstadt abgegeben. Deshalb wieder ein herzliches „Vergelts  Gott“ an alle Päckchenpacker, aber auch an alle die durch Ihrer Spende die  Aktion finanziell unterstützt haben. Denn, das ist das Ziel von „Weihnachten  im Schuhkarton“: Kinder zu beschenken, die auch in diesem Jahr ein  anderes Weihnachten haben, als wir es gewohnt sind. 548 mal strahlende  Kinderaugen, 548 mal Hoffnung in diesen besonderen Zeiten, die auch in  unserem Land vielen Menschen, vieles abverlangt hat. Dafür sagen wir  DANKE und Vergelt´s Gott und hoffen wieder auf ihre Unterstützung, wenn  es ab 01.10.2022 wieder los geht mit "Weihnachten im Schuhkarton", die  größte Hilfsaktion für Kinder in Not!


Wir wünschen allen Päckchenpacker und Spendern, trotz allem, eine  schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und für 2022 für uns alle  Gesundheit und wieder eine Rückkehr zu besseren Zeiten!
Familie Dieter Densch Machtilshausen/Diebach

­